Jede Frage verdient eine Antwort
Kinder brauchen kindgerechte Antworten
- auch zu herausfordernden Themen.
Nur so können sie ihre Welt verstehen, sich sicher fühlen und Vertrauen entwickeln.
Wenn wir Kinderfragen nicht beantworten, füllen sie die Lücken oft selbst – mit Fantasie, Halbwissen oder Angst.
So entstehen Missverständnisse, Sorgen und manchmal auch das Gefühl, mit ihren Gedanken allein zu sein.
Jede beantwortete Frage zeigt: Du wirst
- gesehen,
- gehört
- und ernst genommen.
Melwin Melone und der Amoklauf
An einem sonnigen Dienstag im Juni war Melwin Melone bei seiner Freundin Holly Holunder zu Gast. „Mama, dürfen wir uns ein Eis nehmen?“, fragte Holly ihre Mutter, die gerade die frisch gepflückten Erdbeeren wusch. „Sicher“, antwortete sie. „Aber setzt euch bitte damit an den Tisch.“ Einen Augenblick später saßen die beiden am Esstisch und schleckten genüsslich ihr Eis. ...
Melwin Melone und der Krieg
An einem kalten Tag Ende Februar war Melwin Melone bei seiner Freundin Pauletta Papaya zum Kartenspielen eingeladen. Die beiden tranken eine Tasse Tee und warteten noch auf Marietta Mandarine, die ebenfalls kommen sollte. Paulettas Mutter hatte das Radio eingeschaltet. Es liefen gerade die Nachrichten und der Sprecher ...
Melwin Melone und die Flüchtlinge
An einem Wochenende im März durfte Melwin Melone bei seinem Freund Klemens Kohl übernachten. Die beiden hatten einen netten Samstagabend verbracht, gespielt, viel gelacht und bis tief in die Nacht hinein geplaudert. Trotzdem waren Melwin und Klemens am Sonntag früh aufgestanden. Herr Kohl, der Vater von Klemens, saß bereits ...